Kinder- und Jugendcoaching in Frankfurt

Wozu brauchen Kinder und Jugendliche ein Coaching?

Immer mehr Kinder und Jugendliche stehen heute unter großem Druck. Herausforderungen wie der Leistungsdruck in der Schule, die sozialen Einschränkungen während der Pandemie und deren Nachwirkungen, der hohe Medienkonsum bei oft mangelnder körperlicher Aktivität sowie die anhaltenden globalen Krisen belasten viele junge Menschen stark. Verschiedene Studien belegen, dass die Zahl der psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen (nicht nur durch die Pandemie) in den letzten Jahren stark angestiegen ist.

Prävention und rechtzeitige Intervention durch den Aufbau von mentaler und emotionaler Stärke sind daher von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, entlang der eigenen Persönlichkeit ein gesundes Selbstbild und in einer immer komplexer werdenden Welt positive Visionen für die Zukunft zu entwickeln.

Das Kinder- und Jugendcoaching setzt genau hier an, indem es junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt und ihnen Methoden an die Hand gibt, die sie befähigen, schwierige Situationen wie zum Beispiel Ängste, Lernschwierigkeiten oder soziale Probleme erfolgreich zu bewältigen und sogar daran zu wachsen.

Es darf leichter werden!

Sie können bei mir ein Kurzzeit-Coaching nach IPE (Integrative Potenzialentfaltung) oder ein längerfristiges Coaching für Ihr Kind vereinbaren.

In einer vertrauensvollen Zusammenarbeit entwickeln wir Strategien, die genau auf das jeweilige Kind oder den Jugendlichen abgestimmt sind. Mit neurowissenschaftlichen Verfahren, verschiedenen Coaching-Tools und auf der Grundlage von psychologischen Erkenntnissen helfe ich dabei, die eigenen Stärken und Ziele zu erkennen und Lösungen für Herausforderungen zu entwickeln – sei es in der Schule, bei Prüfungen, im Alltag oder im Umgang mit sich selbst.

Je nach Anliegen erhält Ihr Kind zudem effiziente Techniken, die ihm helfen, sein inneres Gleichgewicht wiederzufinden, sich zu entspannen, konzentriert zu lernen, Ängste zu bewältigen und ein gesundes Selbstbewusstsein aufzubauen. Wenn Ihr Kind Tiere mag, kann mein Therapiehund seine Entwicklung zusätzlich fördern.

Ihr Kind erwirbt wertvolle Kompetenzen für sein weiteres Leben, indem es lernt, sich selbst zu helfen.

Und: Es darf leichter werden!