Methoden
Beim Coaching können zum Beispiel folgende Methoden zum Einsatz kommen:
EFT
Beim EFT handelt es sich um eine sogenannte Klopfakupressur, die das Kind selbst durchführen kann. Bestimmte blockierte Körperenergien werden wieder freigesetzt, sodass die Kinder danach wesentlich blockadenfreier lernen können. Zum Beispiel die Aufregung vor einer Arbeit kann damit deutlich gesenkt werden.
iERT® und EMDR
Beim iERT und EMDR werden Blockaden direkt im limbischen System im Gehirn gelöst. Im Wachzustand simuliert der Coachende beim Coachee die REM-Phase, (die Phase, bei der im Einschlafprozess normaler Weise auf natürlichem Weg leichte Blockaden gelöst werden) und fördert die Zusammenarbeit der beiden Gehirnhemisphären durch visuelle und taktile Rechts-Links-Stimulation. Kreative Verfahren ergänzen den Verarbeitungsprozess beim iERT. Dann ist das jeweilige Thema nicht mehr emotional belastet und es kann freier agiert bzw. gelernt werden.
Handflächendruckpunktetechnik
Durch die Stimulierung zweier bestimmter Punkte auf der Handfläche kann sich Ihr Kind in Zukunft blitzschnell selbst aus einer negativen Emotion holen und der Situation selbstbewusster und entspannter begegnen.
Die 5-Punkt-Methode©
Durch die 5-Punkt-Methode© kann der Coachende die Coachees in kürzester Zeit unterstützen, hinderliche, oftmals unbewusste Grundüberzeugungen in positive, motivierende Grundüberzeugungen umzuwandeln. Aus „ich schaff das nie“ wird dann ein tief empfundenes „ich kann es schaffen, wenn ich es möchte“ oder Ähnliches. Dadurch ist das unbewusste Denken und Handeln im Sinne der Kinder eingestellt und der indivduelle Handlungsspielraum wird vergrößert.
Das innere Team aufstellen
Wir alle haben Persönlichkeitsanteile, welche uns dabei unterstützen, in unsere ganz eigene Kraft und unser volles Potenzial zu kommen. Leider können sie uns auch im Weg stehen, wenn sie nicht miteinander arbeiten.
Die systemische Aufstellung mit Spielfiguren ermöglicht es uns, das innere Team Ihres Kindes von oben zu betrachten und die Gefühle und Symptome der einzelnen Repräsentanten zu erkennen. Über die Abstraktion erkennt Ihr Kind oft schon von alleine, welche negativen unbewussten Gefühle und Gedanken es daran hindern, sich in der jeweiligen Situation so zu verhalten, wie es sich wünscht und was es braucht, um eine Veränderung hin zum gewünschten Ziel zu bewirken. Mit diesem neuen Bewusstsein kann Ihr Kind in Zukunft viel besser kraftvoll durch das eigene Leben spazieren.
Doppelter Future Back Check©
Beim doppelten Future Back Check© entsteht echte dauerhafte Motivation. Hier lernen die Kinder im Eigendialog das, was Eltern gerne als „nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“ bezeichnen würden.
IST-Technik/IMAL©
Bei den IMAL-Fantasiereisen werden die Kinder mithilfe von bestimmten Melodien und Fantasiereisen in den Alphazustand geführt. Der Alphazustand ist ein Ruhezustand, in dem das Gehirn etwas langsamer schwingt und Informationen besser und nachhaltiger aufnehmen kann. Dadurch können Kinder z.B. bei Hausaufgaben stressfreier und effizienter lernen oder z. B. bei Arbeiten ruhiger bleiben, und das Gelernte auch wieder besser abrufen.